Wir wollen DIR bei deiner Naturschutzarbeit helfen!

Du bist als Einzelkämpfer, Organisation oder mit einem Verein für den Naturschutz tätig? Setzt dich für Lebensraum, Wildtiere oder andere wichtige Themen für unsere Natur ein?

Dann bewirb dich bei uns zur Unterstützung! Wir suchen neue Naturmenschen, welche wir in ihrem Tun finanziell, materiell und anderen Hinsichten unterstützen können.

Da viele unserer Vor- und Beistände bereits vor ihrer ehrenamtlichen Arbeit beim Förderverein NaU e.V. für den Naturschutz wie beispielsweise in der Wildtierhilfe tätig waren, wissen wir, wie wenig diese Arbeit wertgeschätzt wird und wie kostspielig sie sein kann.

Wir möchten helfen: Schick uns eine aussagekräftige Bewerbung. Vielleicht hörst du schon bald positives von uns.

Spendenaufrufe

Pro Kopf werden deutschlandweit insgesamt ca. 180 Kilo Müll im Jahr produziert. Vieles wird entsorgt weil es nicht mehr gefällt, aktuell keinen Nutzen hat oder eine Idee zur Weiterverwendung fehlt. Wir versuchen mit unseren Spendenaufrufen nachhaltig zu handeln und finden immer wieder eine Möglichkeit „aus alt mach neu“ zu verwirklichen. So findet ausrangiertes Verbandsmaterial oder der Inhalt von erste Hilfe Koffern seinen Einsatz bei geförderten Naturschützern. Kirschkerne und Lavendelabschnitte werden durch unsere helfenden Hände zu neuen Schönheiten kreiert, welche in unserer Spendengruppe für Naturschützer und auf Marktständen in finanzielle Mittel umgewandelt werden können.

Hier Kontakt bzgl. unserer Spendenaufrufen aufnehmen

Unterstützt uns

Ob finanziell oder materiell – Jede Hilfe kann für die geförderten Naturschützer und uns großes bewirken. Um den Pfleglingen der Wildtierhilfen einen angenehmen Genesungsaufenthalt zu ermöglichen haben wir eine „Wunschliste Wildtierhilfen handmade“ eingerichtet – Nähware ganz nach den pflegebedürftigen Tierwünschen angefertigt und als Spendenkauf bereitgestellt. Mit Geldspenden unterstützen wir beispielsweise den Bau / die Renovierung von Gehegen/Volieren oder die Übernahme von Tierarztkosten, etc. Als Sponsor entscheidet ihr ganz individuell anhand der unternehmerischen Möglichkeiten, wie eine Unterstützung für uns aussehen kann.

Mitglied werden

Ob als Privatperson oder Körperschaft wie z.B. Unternehmen – bei uns kann jeder Mitglied werden und aktiv oder passiv unser Tun für den Naturschutz unterstützen.

Seit der Gründung des Förderverein NaU e.V. im Mai 2024 wachsen unsere Aufgaben für die geförderten Naturschützer und die Anfragen zur Teilnahme an Märkten und anderen Events steigen ebenfalls. Um dem gerecht zu werden sind wir über jede helfende Hand, jedes weitere Mitglied und alle Arten von Hilfen dankbar.

Nur mit euch können wir weiterhin so viel bewirken!

Unsere SVN-Gruppe

Die von uns geförderten Naturschützer unterstützen und gleichzeitig dem „Entsorgungswahn“ vieler Menschen entgegen – so entstand unsere WhatsApp Spendengruppe für Naturschützer. Ein Online-Marktplatz für alles was bei euch nicht mehr benötigt, in anderen Haushalten oder Gärten aber doch noch gerne gesehen wäre und gleichzeitig wird mit einem Spendenangebot und/oder einem Spendenkauf einem Naturschützer geholfen.

Lexikon

Naturschützer und Vereinsmitglieder teilen in unserem Online-Lexikon ihr Wissen zu den verschiedensten Naturschutzthemen wie z.B. Tierhaare als Nistmaterial bei Vögeln, Erste Hilfe bei Igel oder Greifvögel/Eulen.

Hier weitere Beiträge lesen

  • Haussperling (Spatz) – Allgemeines

    Haussperling (Spatz) – Allgemeines

    Haussperling (Spatz) – Allgemeines Sperlinge, auch bekannt als Spatzen, gehören zur Familie der Passeridae und sind in vielen Teilen der Welt verbreitet. Es werden insgesamt…

  • Notfederchenhilfe Katja Ripper

    Notfederchenhilfe Katja Ripper

    Mein Name ist Katja Ripper und ich pflege als Einzelkämpferin seit über 10 Jahren Singvögel. Das heißt, ich ziehe auf und pflege verletzte Singvögel solange…

  • Eichhörnchen – Allgemeines

    Eichhörnchen – Allgemeines

    Eichhörnchen – Allgemeines Eichhörnchen (Suiuridae) sind faszinierende kleine Nagetiere, die in vielen Teilen der Welt verbreitet sind. Sie sind besonders für ihre flinken Bewegungen, ihre…

Igelfutterhaus

Seit kreativ beim Bau eines Igel-Futterhauses (aus Stein, Holz, …) und haltet euer Tun mit Bildern fest.

Informiert euch über den Igel: Lebensweise, Leibspeise, etc. z.B. über unser Online-Lexikon.

Teilt eure Bilder & Igelinfos unter unseren Social-Media-Beiträgen oder schickt sie per Mail an info@foerderverein-nau.de. Mit ein wenig Glück belohnen wir euer Tun mit einem von drei Zufütterungspaketen für Igel im Wert von jeweils ca. 15Euro.

Einsendeschluss 22.06.2025