Da wir Menschen die Natur hauptsächlich schädigen, sollten wir auch gut daran tun, sie zu schützen; ihr zu helfen sich zu regenerieren. Ohne die Natur gibt es für den Menschen kein Überleben, sind es doch die Insekten die dafür Sorge tragen Pflanzen zu bestäuben und uns hierdurch Nahrung, Heilkräuter und fruchtbare Böden zu beschaffen. Gewässer befeuchten unsere Luft, Wälder reinigen sie von Schadstoffen, sodass wir besser atmen und eine gute Gesundheit erhalten können.

Der Förderverein NaU e.V. unterstützt Naturschützer in vielerlei Hinsicht – ob gemeinnütziger Verein, Organisation, oder auch Einzelkämpfer. Vor allem letztere sind es, welche unsere Hilfe am meisten benötigen. Sie opfern nicht nur ihre Freizeit welche damit oft der Familie genommen wird, auch das Privatvermögen leidet bei vielen unter diesem zwar wunderbaren und sehr sinnvollen, aber kostenintensiven Hobby. Der Grund weswegen immer mehr Einzelkämpfer aufgeben.

Helft uns den Naturschützern unter die Arme zu greifen und ihnen eine Freude zu machen, indem sie nicht alleine sind und gefördert werden in ihrem Tun.

Bei einem Spendenbetrag von bis zu 300 Euro genügt ein einfacher Nachweis, wie beispielsweise die Kopie des Kontoauszuges zur Steuererklärung. Wird trotzdem eine Spendenbescheinigung benötigt, stellen wir diese gerne aus. Wir bitten hier aber zu bedenken, dass jede Ausstellung Porto und Papier benötigt, welches unserem Förderverein in anderen Bereichen des Naturschutzes fehlt.

Bei Fragen bezüglich Geldspenden oder anderen Unterstützungsmöglichkeiten, sind wir über unser Kontaktformular erreichbar. Unternehmen bitten wir über unsere Unterstützer-Website Kontakt auf zu nehmen.

Spendenmöglichkeiten:

Per PayPal, Lastschrift, Debit-/Kreditkarte spenden:

Bankverbindung für Überweisung:

Volksbank Ulm-Biberach eG
IBAN: DE06 6309 0100 0229 8150 06
BIC: ULMVDE66

Aktuelle Spendenaufrufe:

Immer wieder müssen Erste-Hilfe-Koffer ausgetauscht werden – Für die von uns geförderten Naturschützer können sie aber Gold wert sein.
Kerzenreste werden sehr oft entsorgt. Unsere Helferin verwandelt sie zu tollen, neuen Goldstücken.

Wer unterstützen möchte, darf direkt an unsere Vereinsadresse senden, bzw. mit Rücksprache vorbei bringen.
Kontaktaufnahme…

Spendenprojekt Betterplace.org: