
Autor: Naturschützer, siehe Artikelende
-
Haussperling (Spatz) – Allgemeines
Haussperling (Spatz) – Allgemeines Sperlinge, auch bekannt als Spatzen, gehören zur Familie der Passeridae und sind in vielen Teilen der Welt verbreitet. Es werden insgesamt…
-
Notfederchenhilfe Katja Ripper
Mein Name ist Katja Ripper und ich pflege als Einzelkämpferin seit über 10 Jahren Singvögel. Das heißt, ich ziehe auf und pflege verletzte Singvögel solange…
-
Eichhörnchen – Allgemeines
Eichhörnchen – Allgemeines Eichhörnchen (Suiuridae) sind faszinierende kleine Nagetiere, die in vielen Teilen der Welt verbreitet sind. Sie sind besonders für ihre flinken Bewegungen, ihre…
-
Igel – Schlafmöglichkeiten im Garten
Igel – Schlafmöglichkeiten im Garten Igelfreundlicher Garten – Ist hier noch ein Bett frei? Unsere Wohnräume können wir so penibel sauber und keimfrei halten wie…
-
Ysop, lat. Hyssopus Officinalis
Ysop, lat. Hyssopus Officinalis Fund- und Sammelorte: vollsonnige Lagen,Mittelmeerraum, bei uns in GärtenVerwendete Teile: Blüte und Blätter von Mai bis SeptemberWirkung: Reinigung von Lunge und Leber, Melancholie, DepressionenVerwendung: Wein,…
-
Greifvögel und Eulen – Erste Hilfe
Greifvögel und Eulen – Erste Hilfe Jeder Vogel, der flugunfähig ist, braucht dringend Hilfe. Liegt nur ein eingeschränkter oder kein Fluchtreflex vor, ist von einem…
-
Igel – Erste Hilfe, aber wie?
Igel – Erste Hilfe, aber wie? Warum braucht der Igel unsere Hilfe? Den Igel gibt es schon seit vielen Millionen Jahren – also eigentlich eine…
-
Vögel – Stadttaube (Columbia livia domestica)
Vögel – Stadttaube (Columbia livia domestica) Lange Zeit lebten Mensch und Taube im Einklang. Heute löst das einstige Symbol für Reinheit und Liebe sowie Frieden…
-
Bergische Greifvogelhilfe – Dirk Sindhu
Die Bergische Greifvogelhilfe ist eine Auffangstation für Greifvögel und Eulen in NRW.Seit 2010 befindet sich diese am Rande von Köln, auf dem Gelände des Turmhofes…
-
Gundermann, lat. Glechoma Hederacea
Gundermann, lat. Glechoma Hederacea Fund- und Sammelorte: sonnige und halbschattige Lagen, im Garten oft als „Unkraut“Verwendete Pflanzenteile: Blätter und Stängel von April bis SeptemberWirkung: Ohrgeräusche, Ohrensausen, Bronchitis, BrustbeschwerdenVerwendung: Kräuterauflage,…