Ysop, lat. Hyssopus Officinalis
| | | | |

Ysop, lat. Hyssopus Officinalis

Fund- und Sammelorte: vollsonnige Lagen,Mittelmeerraum, bei uns in GärtenVerwendete Teile: Blüte und Blätter von Mai bis SeptemberWirkung: Reinigung von Lunge und Leber, Melancholie, DepressionenVerwendung: Wein, Küchengewürz Geschichte und Verwendung: Der Name Hyssopos hat sich vermutlich vom hebräischen ezob abgeleitet, was so viel wie heiliges Kraut bedeutet. Schon in der Bibel fand der Ysop Erwähnung: Entsündige mich mit Ysop, dass…

Gundermann, lat. Glechoma Hederacea
| | | | |

Gundermann, lat. Glechoma Hederacea

Fund- und Sammelorte: sonnige und halbschattige Lagen, im Garten oft als „Unkraut“Verwendete Pflanzenteile: Blätter und Stängel von April bis SeptemberWirkung: Ohrgeräusche, Ohrensausen, Bronchitis, BrustbeschwerdenVerwendung: Kräuterauflage, Tee, Suppe, Smoothie Der Gundermann zeigt sich vom Frühjahr bis in den Herbst im Garten. Die meisten dieser Wildkräuter entwickeln, bedingt durch die Wärme, ihre größte Heilkraft über den Sommer. Geschichte: Diese aromatische Pflanze gehört zu…