Igel – Schlafmöglichkeiten im Garten
| | |

Igel – Schlafmöglichkeiten im Garten

Igelfreundlicher Garten – Ist hier noch ein Bett frei? Unsere Wohnräume können wir so penibel sauber und keimfrei halten wie es uns gefällt – aber für unsere Mitgeschöpfe die auf Wohnraum im Garten angewiesen sind, wie beispielsweise den Igel, tragen wir ebenfalls Verantwortung! Gerade in der heutigen Zeit, in welcher so viele Flächen wie nie…

Igel – Erste Hilfe, aber wie?
| | |

Igel – Erste Hilfe, aber wie?

Warum braucht der Igel unsere Hilfe? Den Igel gibt es schon seit vielen Millionen Jahren – also eigentlich eine Erfolgsgeschichte!Er ist ein nachtaktiver Insektenfresser, der sich bei Gefahr komplett einrollt und seine Stacheln aufstellt. Im Winterhalbjahr, wenn es keine Nahrung für ihn gibt, macht er einfach Winterschlaf. Leider haben sich die Bedingungen für den Igel…

Igel – Zufütterung im Garten
| | | |

Igel – Zufütterung im Garten

Hallo Herr Ober?! – Ganzjährige Zufütterung ist ein Muss Warum Zufüttern? So wie Experten schon lange zur ganzjährigen Zufütterung von Vögeln raten, müssen wir auch unseren heimischen Igel unterstützen, wenn wir ihn vor dem Aussterben bewahren wollen. Die Situation ist wirklich dramatisch – für den Igel ist es 5 vor 12. Ganz besonders jetzt, wo…

Igel – Gefahren im Garten
| | |

Igel – Gefahren im Garten

Viele Gartenbesitzer sind sich nicht bewusst, welche Gefahren von elektrischen Gartengeräten wie Rasenmäher, Motorsensen, Fadentrimmer oder Mährobotern für Igel und weitere Gartenbewohner wie Eidechsen, Molche, Grashüpfer und Insekten ausgehen. Diese Geräte sollten immer mit Bedacht und vor allem nicht nach Einbruch der Dämmerung eingesetzt werden. Wird zum Beispiel ein Fadentrimmer tagsüber verwendet, haben wir eine…

Igel – Entstehung und Geschichte
| | | |

Igel – Entstehung und Geschichte

Zuerst ist der Igel, genauer gesagt der Braunbrustigel (Westigel), Wildtier des Jahres 2024 und nun gilt er seit Oktober 2024 als bedrohte Art. Die direkten und indirekten Einwirkungen bezüglich seines aktuellen Standes sind bekannt. Aber wie entstand der Igel und welche Geschichte hatte er vor der neuen Zeit? Entstehung: Nachdem vor ca. 3500 Millionen Jahren…

Rote Liste – aktuell 2020 Säugetiere
| |

Rote Liste – aktuell 2020 Säugetiere

Nach dem aktuellen Stand aus der “Rote Liste und Gesamtartenliste der Säugetiere (Mammalia)” von 2020 des BfN befinden sich 117 wild lebende Taxa in der Gesamtartenliste der Säugetiere der Bundesrepublik Deutschland. Damit werden ungefähr 44,6% der in Europa angegebenen Säugetiertaxa abgedeckt. 107 der davon gelisteten Säugetiere sind etabliert, 97 wurden bewertet und 49 Taxa befinden…