Gundermann, lat. Glechoma Hederacea
| | | | |

Gundermann, lat. Glechoma Hederacea

Fund- und Sammelorte: sonnige und halbschattige Lagen, im Garten oft als „Unkraut“Verwendete Pflanzenteile: Blätter und Stängel von April bis SeptemberWirkung: Ohrgeräusche, Ohrensausen, Bronchitis, BrustbeschwerdenVerwendung: Kräuterauflage, Tee, Suppe, Smoothie Der Gundermann zeigt sich vom Frühjahr bis in den Herbst im Garten. Die meisten dieser Wildkräuter entwickeln, bedingt durch die Wärme, ihre größte Heilkraft über den Sommer. Geschichte: Diese aromatische Pflanze gehört zu…

Der Wald – Zahlen, Fakten & Holz
| |

Der Wald – Zahlen, Fakten & Holz

Der Wald liefert uns Holz und sauberes Wasser, schützt die Umgebung vor Stürmen, Lawinen, Steinschlag und Erosion. Zudem ist er Wasserspeicher, indem er Regen aufnehmen und festhalten kann wie ein Schwamm und damit verhindert, dass Hochwasser entsteht. Im Waldboden wird das Wasser gefiltert und gespeichert. Zahlen und FaktenEtwa 32 % der Landesfläche Deutschlands sind bewaldet,…

Der Wald und seine Bewohner
| | | | |

Der Wald und seine Bewohner

Unser Wald ist einzigartig und lebenswichtig. Er bietet Tieren und Pflanzen Lebensraum, Nahrung und Schutz. Nirgendwo anders finden wir so viele Lebewesen vor als in einer Handvoll Walderde. Da er darüber hinaus frische Luft liefert, dient er uns als Ort der Erholung, Ruhe und Entspannung. Viele Menschen nutzen den Wald um sich wieder zu erden,…

Traubenhyazinthe, lat. Muscari
| | |

Traubenhyazinthe, lat. Muscari

Für mich als Gartenfreundin sind Traubenhyazinthen die Pflanzen, die mir bei ihrem Anblick im Frühjahr, die erste Frühjahrsfreude bereiten – vor allem, wenn ich wieder ein paar Bienchen um sie herum summen sehe. Bis Anfang des 20. Jahrhunderts wuchs die Traubenhyazinthe massenhaft in Weinbergen. Der Rückgang dieser Frühjahrsblüher in diesen Regionen ist unter anderem den…

Gänseblümchen, lat. Bellis perennis
| | | | | | |

Gänseblümchen, lat. Bellis perennis

“Kannst du mit einem Fuß sieben Gänseblümchen erfassen, ist der Frühling da”, so heißt es in England und ja, sogar meine Kleinen kennen dieses Sprichwort und freuen sich jedes Jahr über die kleinen weiß-gelben Blümchen, mit denen man die ersten kleinen Blumensträuße, oder auch kleine Ketten gestalten kann. Mich erinnert das Gänseblümchen immer ein wenig…