Bergische Greifvogelhilfe – Dirk Sindhu
| | | |

Bergische Greifvogelhilfe – Dirk Sindhu

Die Bergische Greifvogelhilfe ist eine Auffangstation für Greifvögel und Eulen in NRW.Seit 2010 befindet sich diese am Rande von Köln, auf dem Gelände des Turmhofes in Rösrath. Die privat und ehrenamtlich geführte Station versorgt jedes Jahr ca. 500 bis 550 Greifvögel und Eulen sowie ca. 400 Singvögel (über angeschlosse Pflegestellen). Ziel ist dabei immer die…

Private Wildtierhilfe Angelbachtal
| | |

Private Wildtierhilfe Angelbachtal

Wir sind als private Wildtierhilfe für beispielsweise Füchse, Vögel aller Art, verschiedene Nagetiere, aber auch für Rehe im Einsatz. Da Stephanie als Tierärztin fundierte Kenntnisse in der Tiermedizin mitbringt, erhalten wir überwiegend verletzte Tiere, welche wir durch Stephanie´s Beruf, hervorragend medikamentös aber auch chirurgisch versorgen können. Die Fütterungskosten (Insekten, Entenfutter, Obst, Gemüse, verschiedene Milchaufzuchtpulver, etc.)…

Wildtierhilfe Roggenburg – Ilona Gutter
| |

Wildtierhilfe Roggenburg – Ilona Gutter

Mein Name ist Ilona Gutter und für unsere Wildtierhilfe Roggenburg bin ich allein als Auffangstation für verschiedene Wildtiere tätig.1998 habe ich im Tierheim Weißenhorn gearbeitet, wo mir die ersten Wildtiere zur Aufzucht anvertraut wurden. Im Jahr 2000 habe ich dann meine erste große Voliere gebaut, da es mir sehr wichtig ist das die Tiere artgerecht,…

Rote Liste – Historie & Erstellungsprozess
| | |

Rote Liste – Historie & Erstellungsprozess

Die Rote Liste dient bis heute zur Information der Öffentlichkeit über gefährdete, verschollene und ausgestorbene Pflanzen, Tierarten, Biotope, wie auch Landschaften. Sie ist keine rechtliche Grundlage für Verstöße oder der Gleichen, kann aber als Entscheidungshilfe bezüglich bedrohter Arten für Übereinkommen, Richtlinien, Verordnungen und Gesetze zum Naturschutz herangezogen werden. Historie 1971 wurde die Rote Liste mit…