„Der Weg ist das Ziel“ und unser Ziel ist es Naturschützern bei ihrem Tun zur Seite zu stehen, aber auch selbst den Naturschutz zu fördern und darüber auf zu klären.

Denn durch den Klimawandel und den Ressourcenabbau der Menschen wurde diese Vielfalt in den letzten Jahrzehnten – und es scheint nicht aufzuhören – immer weiter reduziert. Die Abholzung von Wäldern zerstört Pflanzen, was durch das erhöhte Freisetzen von CO² eine Trockenheit hervorruft, andere Pflanzen erkranken und als Folge diese aussterben lässt. Das Erkranken, oder gar Aussterben dieser Pflanzen zieht wiederum für weitere Pflanzen, aber auch für Tiere, einen Nahrungsmangel nach sich, der den Zusammenbruch des Ökosystems fordert.

Wer unserem Ziel nachgehen und uns dabei zur Seite stehen möchte, Naturschützern in Bayern und Baden-Württemberg zu helfen, kann verschiedene Wege wählen – von der finanziellen und materiellen Unterstützung, bis hin zum direkten Mitanpacken als aktives Mitglied.

Als Privatperson, Verein oder Unternehmen durch eine aktive oder passive Mitgliedschaft unsere Arbeit unterstützen.

Vereinskosten und Bedarfe für die verschiedensten Naturschutzmaßnahmen können durch finanzielle Hilfen getragen werden.

Für die Wildtierpflege, Naturschutzevents und -maßnahmen werden die verschiedensten Dinge benötigt.

Gruppenmitglieder können Naturschützer finanziell durch ihre Angebote und/oder einen Erwerb fördern.

Erste Hilfe Koffer und Kerzenreste sind für uns und unsere Naturschützer wertvolle Spenden. Kontaktiert uns unter
info@foerderverein-nau.de

Unternehmerische Unterstützungen in den verschiedensten Richtungen helfen uns bei Naturschutzprojekten.