Die im letzten Jahr gestartete Aktion „Weihnachtsbäckerei“ unserer SVN-Gruppe erhielt eine so große Annahme der Gruppenmitglieder, dass wir sie in diesem Winter wiederholen.
Die verschiedensten Plätzchen werden gebacken und als sortensortiert oder gemischte Pakete gegen einen Erlös zur Unterstützung unserer geförderten Naturschützer angeboten.
Wir freuen uns auf ein weiteres Jahr mit selbstgemachten Leckereien zur Weihnachtszeit und einem hoffentlich großen Erlös zur Unterstützung der geförderten Naturschützer.

Gebäck zur Verfügung stellen:
Jedes Gruppenmitglied kann durch selbstgebackene Leckereien unterstützen:
- Du entscheidest selbst welches Gebäck und welche Menge du der Gruppe zur Verfügung stellen möchtet.
- Im Angebotstext müssen enthalten sein:
- Bezeichnung des Gebäcks
- Menge / Gewicht
- Preisangabe – oder der Text „Preis bestimmt ihr“ bei der Überlassung der freien Preisentscheidung von Interessierten.
- Inhaltsangabe der verwendeten Zutaten
- PLZ-Angabe bei Abholung, ob Versand via Post, etc. möglich ist oder eventuell sogar die Möglichkeit unseres Verteilers (siehe unten)
- Wichtig ist die genaue Zutatenangabe im Angebotstext und auf der Verpackung. So können Allergiker dementsprechend wählen und Käufer, welche Plätzchen verschenken, auf die Bedürfnisse ihrer Beschenkten reagieren.
- Entweder bietest du dein Gebäck direkt selbst in der SVN-Gruppe mit einem Bild an und buchst dir hierzu einen für dich passenden Zeitpunkt in unserem Online-Kalender oder schickst es – nach Rücksprache mit unseren Administratoren – an einen unserer Verteiler, wo wir uns dann um die Veröffentlichung in der Gruppe kümmern.
- Versandkosten für dein Angebot trägt die erwerbende Person mit Bezahlung direkt an dich, bzw. an den Förderverein NaU e.V. wenn wir uns um Veröffentlichung und Versand kümmern.
- Die Erlöse der Aktion werden von den Käufern direkt per PayPal oder Banküberweisung an den Förderverein NaU e.V. überwiesen.
Du möchtest bei der Weihnachtsbäckerei unterstützen, hast am Backen aber keine große Freude? Dann darfst du den Backfeen gerne mit einer von dir frei gewählten Finanzspritze zur Seite stehen. WICHTIG: erst nach Eingang eines Kassenbelegs (reine Backware für diese Aktion) bei dir persönlich als beispielsweise WhatsApp-Bild begleichst du deinen freiwilligen Beitrag direkt an die backende Person.
Reserviere deine passende Angebotszeit im Online-Kalender
Gebäck erwerben:
Ist ein Angebot in der SVN-Gruppe für dich interessant, kannst du anhand eines Kommentares reagieren:
- Wurde ein Fixpreisangebot erstellt, so gehört dir das Produkt, setzt du als erster einen Kommentar mit dem Hinweis, dass du es kaufen möchtest.
- Selbiges gilt bei Angeboten mit dem Kommentar „Preis bestimmt ihr. Wenn weg, dann, weg.“. Allerdings muss hier deinerseits ein selbstbestimmter Betrag angegeben werden.
- Der Erlös des Angebots wird direkt an den Förderverein NaU e.V. (ohne Versandkosten) überwiesen via Bank oder PayPal. Barzahlungen sind nicht möglich!
- Versandkosten werden immer VOR Versand der Ware an die Person beglichen, welche das Angebot erstellt hat.
Sei bei unserer „Weihnachtsbäckerei“ dabei:
Verteiler / „NaU-Taxi“:
Viele Verkäufe = wiederkehrende und steigende Portokosten.
Um unseren Gruppenmitgliedern hier die Möglichkeit der Einsparung zu bieten haben sich unsere Administratoren etwas einfallen lassen: Da unsere Vereinsadresse für viele Aktionen und auch für Angebote der SVN-Gruppe oftmals Dreh- und Angelpunkt ist, wurde Mitte diesen Jahres für die SVN-Gruppenmitglieder ein sogenannter „Verteiler“ angelegt.
Dadurch ist es zum einen möglich mehrere Personen mit Sammelpaketen ab der Vereinsadresse aus einem PLZ-Gebiet wie zum Beispiel 869xx zu versorgen.
Zum anderen konnten einige Personen gefunden werden, welche an unserer Vereinsadresse in regelmäßigen Abständen vorbei kommen und durch einen dortigen Zwischenstopp „Sammelkäufe“ der SVN-Gruppe an ihrer dementsprechende PLZ-Region wie z.B. 892xx weitere Personen kostenfrei „beliefern“ können.
Das „NaU-Taxi“ ist eine weitere Versandmöglichkeit für die SVN-Gruppe geworden. Unsere Vereinsadresse und die Anschriften weiterer Gruppenmitglieder liegt fast täglich auf dem Arbeitsweg dieses Vereinsmitglieds, wodurch hier schnell der Kosename „NaU-Taxi“ aufkam. Aber nicht nur als „Taxi“ wird hier fungiert: der Wohnort des Vereinsmitglieds liegt so optimal für viele weitere SVN-Gruppenmitglieder, dass diese wiederum auf dem Arbeitsweg durch einen Zwischenstopp ebenfalls die Möglichkeit der Warenabholung haben. Quasi eine „Packstation“ des Förderverein NaU e.V.
Diese Systeme funktionieren aber nicht nur mit Startpunkt unserer Vereinsadresse, auch rückwärts, also als Zieladresse zu unserem Verein und einer eventuellen Weiterleitung an einen anderen Verteilerpunkt ist es möglich.
Wer neu in unsere SVN-Gruppe eintritt und in unseren Verteiler mit aufgenommen werden möchte, darf hierzu gerne unsere Admins kontaktieren.
ACHTUNG: Der Förderverein NaU e.V. übernimmt für jegliche Angebote/Käufe jeglicher Art keine Haftung/Gewährleistung.